IMOTSKI
Der Rote See (kroatisch Crveno jezero) ist die größte wassergefüllte Einsturzdoline der Welt. Er liegt etwa 1,5 Kilometer westlich der Stadt Imotski in Kroatien. Sein Alter wird auf zwei Millionen Jahre geschätzt.
Der nahezu kreisrunde See besitzt an der Wasseroberfläche einen Durchmesser von etwa 200 Metern. Seine Tiefe beträgt um die 280 Meter[1], wobei die Höhe des Wasserspiegels saisonal um 30 bis 50 Meter schwankt. Der rötlichen Farbe der Felswand, die bis zu 250 Meter senkrecht über der Wasserfläche aufragt, verdankt der See seinen Namen.
Eine Tauchexpedition[2] entdeckte 1998 in 15 Metern Tiefe einen Eingang zu einem verzweigten Höhlensystem mit luftgefüllten Hohlräumen, das einen zweiten Eingang in der Felswand über dem Wasserspiegel hat und zu einem weiteren, allerdings weitaus kleineren See führt. In 170 Metern Tiefe wurde mit Hilfe eines Tauchroboters ein großer Zufluss in den See nachgewiesen. Die Expedition führte auch eine Bestandsaufnahme der Flora und Fauna des Roten Sees durch, wobei unter anderem endemische Fische gefunden wurden.
In etwa einem Kilometer Entfernung befindet sich der Blaue See (kroatisch Modro jezero), eine weitere sehenswerte Einsturzdoline.
Der Blaue See (kroatisch Modro jezero oder Plavo jezero) liegt am Grunde einer gewaltigen Einsturzdoline am Rande der Stadt Imotski in Kroatien. Den Namen verdankt er seiner intensiv blau schimmernden Farbe.
Die Höhe des Wasserspiegels schwankt je nach Niederschlagsmenge erheblich. Gut gefüllt hat der See eine Tiefe von etwa 100 Metern. In trockenen Sommermonaten kommt es aber auch vor, dass er völlig austrocknet. Der Durchmesser der Doline beträgt etwa 600 Meter. Die Felsen ragen zwischen 400 und 900 Meter in die Höhe.
Am oberen Rand der Doline befindet sich die Burg Topana, die bereits im 10. Jahrhundert in einer byzantinischen Schrift erwähnt wurde. Sie ist der Ursprung der Stadt Imotski, die sich am Fuße der Burg und am Rande des Einsturztrichters ausbreitet. Das Stadtzentrum ist vom See nur wenige Gehminuten entfernt. Dank eines befestigten Wegs, der anlässlich eines Besuchs von Kaiser Franz Joseph angelegt wurde, kann man problemlos zu Fuß zum See gelangen.
Die Einwohner Imotskis nutzen den See im Sommer zum Baden. Ist er ausgetrocknet, wird auf seinem Grund traditionell ein Fußballspiel ausgetragen.
Imotski liegt cirka 28 km von Cista Provo entfernt !
BERG - SV. JURE
Der höchste Gipfel des Massivs Biokovo mit der Seehöhe von 1762m. Von Veliko Brdo und Makar gehen markierte Wanderwege aus. Bis zum Gipfel des Sv.Jure dauert eine Wanderung gute 5 Stunden. Voraussetzung ist aber die richtige Ausrüstung mit guten Bergschuhen. Aber auch mit dem Auto können Sie zum Gipfel gelangen. Das kostet cca 30Kn, weil die Straße durch den Nationalpark führt. Allerdings sollten Sie reichlich Bergerfahrung mitbringen und auch schwindelfrei sein. Denn im ersten Drittel windet sich die enge Straße am Fels entlang den Berg hinauf. Dafür haben Sie einen herrliche Aussicht auf die Makarska Riviera.
Nach dem Klicken auf den Ort gewinnen Sie seine Text- und Bildbeschreibung. In der linken Spalte ist die ungefähre
Luftlinieentfernung in Kilometern vom Berg aus (die Entfernung durch die Landstraße ist selbstverständlich immer länger).
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() ![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
BOSNIEN
Der Tourismus konnte sich auch kriegsbedingt nur langsam entwickeln, seit einigen Jahren kommen immer mehr Touristen nach Bosnien und Herzegowina – insbesondere nach Mostar und Sarajevo. Wichtige Ziele sind z. B. die Alte Brücke von Mostar, prächtige historische Kirchengebäude und Moscheen, die Wintersportgebiete rund um Sarajevo (Jahorina, Bjelašnica) und die Raftingangebote auf den Flüssen Neretva, Una und Drina. In Sarajevo verweisen die Fußabdrücke von Gavrilo Princip, Titos Statue und die Ruinen des letzten Krieges auf die Geschichte des Landes. In der Nähe von Mostar befindet sich die Pilgerstätte Međugorje.
Beim Verlassen befestigter Wege ist die Gefahr von Landminen zu bedenken; im Jahr 2004 wurden 16 Menschen bei Minenunfällen getötet[13].
Für so manche Motorradfahrer dürften die Wochenenden interessant sein! In der gesamten Umgebung Croatiens und Bosnien sind dort jedes Wochenende riesen Motorradtreffen angesagt die mit unseren *hier in deutschland* nicht zu vergleichen sind!
Zum beispiel Sinij *croatien* ...cirka 37 km von Cista Provo: dort findet das Bikertreff meistens das 2. Wochenende im August statt.
In Livno *bosnien* meistens das erste Wochenende im August. Von Cista Provo aus sind es knapp 80 km bis Livno. Aber die Fahrt lohnt sich !!!
Sowie ich Bikertrefftermine für das Jahr 2010 hab, werde ich sie hier rein setzen!
was Sie sonst noch über Bosnien wissen sollten !!!